Züchter im "Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde e.V." – VDH & FCI

Willkommen

Ein Hund ist ein Herz auf vier Pfoten.

(Irisches Sprichwort)

Alle Welpen haben ein schönes neues Zuhause gefunden.

 

Alle Neuigkeiten und Infos zum aktuellen Wurf siehe unter H-Wurf

Finja von Wackerbarth und Cabro (Capper) vom Helmefeld sind Eltern! Finja schenkte am 28.06.2023 acht kleinen Hovawartkindern das Leben!  Wir freuen uns riesig!

♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥

 

Mutter: Finja von Wackerbarth, WT: 28.09.2019

Ausbildungskennzeichen: BH/VT, IGBH1, IGP-V

Schaubewertung: vorzüglich 1, schönste Hündin, BOB

 

 

 

Vater: Cabro (Capper) vom Helmefeld, WT: 08.03.2018

Ausbildungskennzeichen: BH/VT, FPr1, FPr2

Schaubewertung: vorzüglich

 

 

 

Wir begrüßen Sie auf unserer Seite und hoffen, Ihnen einen kleinen Einblick in unser Leben mit und rund um den Hovawart vermitteln zu können.

Hovawart – eine aus Deutschland stammende und seit dem frühen Mittelalter als Haus- und Hofwächter bekannte Hunderasse, welche erst 1937 als Rassehund anerkannt wurde.

Er ist ein mittelgroßer, langhaariger Gebrauchshund und trotz seines kräftigen, substanzvollen Körperbaus ein guter Läufer. Der Hovawart ist ein unermüdlicher Begleiter beim Joggen, läuft gern am Fahrrad oder auch am Pferd mit und ist als Wanderbegleiter ideal.Im Haus ist er eine sehr angenehme in sich ruhende Persönlichkeit, die nicht gleich bei jeden Anlass die Alarmglocken schellen läßt, was seine hohe Reizschwelle demonstriert.Im hundesportlichen Bereich ist er in den Sparten Vielseitigkeit, Fährte, Turnierhundesport, Agility zu finden und macht zunehmend im Rettungshundewesen und im Obedience von sich reden.Er ist temperamentvoll, gleichzeitig gutführig, ausgeglichen und vom Grundsatz her gutmütig.Als Familienhund braucht er unbedingt Anschluss an diesselbe und eine einfühlsame, aber konsequente Erziehung. Kann man dies gewährleisten, hat man in ihm einen treuen und zuverlässigen Begleiter –

den Hovawart – den Freund fürs Leben!

Alaska von Wackerbarth

      

Kein einziges Tier der ganzen Erde ist der vollsten und ungeteiltesten Achtung,
der Freundschaft und Liebe des Menschen
würdiger als der Hund.
Alfred Brehm (1829-1884)